Duration 12:24

Absorption und Intensität von Röntgenstrahlung (+ Übungsaufgabe)

957 watched
0
46
Published 21 Jan 2024

Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform 😎👇 https://linktr.ee/physikcoach * (Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇) *Werbung für mein eigenes Produkt :) 💻DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM: ▸Perfekt strukturierte Lernvideos und Lernfortschritt! ▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen! ▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten) ▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp ---------------------- 🎓DAS LERNST DU IN DIESEM VIDEO: Röntgenstrahlung ist eine Art von Energie, die dazu verwendet wird, Bilder vom Inneren von Dingen, wie zum Beispiel dem menschlichen Körper, zu machen. Absorption: Wenn Röntgenstrahlen auf Materie treffen, können sie teilweise oder ganz von dieser Materie absorbiert werden. Die Absorption hängt von der Art des Materials ab. Einige Materialien absorbieren mehr Röntgenstrahlen als andere. Zum Beispiel können Knochen mehr Röntgenstrahlen absorbieren als Weichgewebe. Intensität: Die Intensität bezieht sich auf die Menge der Röntgenstrahlen, die durch ein Material hindurchgehen. Wenn viele Strahlen durchgehen, ist die Intensität hoch. Wenn viele Strahlen absorbiert werden, ist die Intensität niedrig. Halbwertsdicke: Die Halbwertsdicke ist die Dicke eines Materials, durch die die Hälfte der Röntgenstrahlen absorbiert wird. Wenn die Halbwertsdicke größer ist, bedeutet das, dass das Material besser in der Lage ist, Röntgenstrahlen zu absorbieren. Die Halbwertsdicke ist also ein Maß dafür, wie gut ein Material die Strahlen blockieren kann. Zusammengefasst: Absorption bezieht sich darauf, wie gut ein Material Röntgenstrahlen aufnehmen kann, Intensität misst, wie viele Strahlen hindurchgehen oder absorbiert werden, und die Halbwertsdicke gibt an, wie dick ein Material sein muss, um die Hälfte der Strahlen zu absorbieren. Ich wünsche dir auf deinem weiteren Lern- und Lebensweg nur das BESTE❤️ 00:00 Einleitung 00:14 Absorption Ursache (Wechselwirkung) 01:33 Halbwertsdicke anschaulich erklärt 02:31 Halbwertsdicke im Graphen 05:49 Übungsaufgabe Absorption und Intensität 10:55 Physikklausur im Studium easy bestehen ---------------------- ⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT! ▸ Instagram: https://www.instagram.com/physikcoach_robert/ ▸ TikTok: https://www.tiktok.com/@ physikcoach.robert ---------------------- 🎓 WER IST PHYSIKCOACH? Hello, ich bin Robert :) Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen! Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt. Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪 Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen! KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS: ➡️ https://linktr.ee/physikcoach� ��️* *Werbung für mein eigenes Produkt :) ---------------------- 📺 ALLE PLAYLISTS ▸Mechanik: /watch/3rUT5wU1Vnlyh0sJGA16XtU_MG7U32yCLP=tsil&A_vlEZaesGGeT ▸Schwingungen und Wellen: /watch/ZvGFdxZBXNjraY98G3D8KuU_MG7U32yCLP=tsil&Y1T6nvIeqPBeF ▸Flüssigkeiten und Gase: /watch/601J6YyqbRFNF9WUzX_58uU_MG7U32yCLP=tsil&oJsgnf7k2AskJ ▸Wärmelehre: /watch/6rEWhr3Qu72W_JfxFqqEwvU_MG7U32yCLP=tsil&E1lPQ689ehg9W ▸Elektrizitätslehre: /watch/tvwMQbDQkUUhSDNm3gBeEtU_MG7U32yCLP=tsil&Y7chCYhIuyrIM ▸Optik: /watch/DJPBUN7hJTO5smEvWLn8htU_MG7U32yCLP=tsil&ExHOm6ulSQClB ▸Atomphysik: /watch/Upixre6NP5HpIMATU5cYTuU_MG7U32yCLP=tsil&wgvwhOtpf7Wpx ▸Klausuraufgaben: /watch/3=xedni&W9YcKWqB8Sl1GJVQabiIrtU_MG7U32yCLP=tsil&crln8ogRVv3Re ---------------------- Copyright © physikcoach.de - created with ♥ #physik #medizinstudium #röntgenstrahlung

Category

Show more

Comments - 8